Resmaa Menakem, MSW, LICSW, SEP
Resmaa Menakem, MSW, LICSW, SEP, ist Autorin, Akteurin des Wandels, Therapeutin und lizenzierte klinische Mitarbeiterin mit Spezialisierung auf rassifizierte Traumata, kommunale Heilung und kulturelle Erste Hilfe in Minneapolis, Minnesota. Als Begründerin und führende Vertreterin des Somatic Abolitionism, einer verkörperten antirassistischen Lebens- und Kulturaufbaupraxis, ist Resmaa die Gründerin von Justice Leadership Solutions und dem Cultural Somatics Institute und arbeitet als Ausbilderin und Coach. Resmaa Menakem arbeitet an den Schnittstellen von Antirassismus, gemeinschaftlicher Heilung und verkörpertes Ziel. Sie ist der herausfordernde und doch mitfühlende Coach, den wir alle in dieser Zeit der rassistischen Abrechnung und der fast globalen Dysregulation brauchen.
Resmaa ist bekannt als Autorin des New York Times Bestsellers My Grandmother's Hands: Racialized Trauma and the Pathway to Mending Our Hearts and Bodies, The Quaking of America: An Embodied Guide to Navigating Our Nation's Upheaval and Racial Reckoning, Monsters in Love: Why Your Partner Sometimes Drives You Crazy - And What You Can Do About It, und The Stories from My Grandmother's Hands, ein Bilderbuch für Kinder mit dem Schauspieler T. Mychael Rambo und dem Illustrator Leroy Campbell.
Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Resmaa Menakem ist der Gründer und Präsident von Justice Leadership Solutions und der Eigentümer von Unbound Therapy Resources. Er erhält Tantiemen als veröffentlichter Autor. Resmaa Menakem erhält ein Honorar für Vorträge und Tantiemen von PESI, Inc. Er hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Resmaa Menakem ist Mitglied der National Association of Black Social Workers, der National Association of Social Workers und der National Association for the Advancement of Colored People.